Winterdienst heißt Wetter auf Straßen-/Oberflächen! Damit gemeint sind der Zustand und die Temperatur von
- Straßen, Brücken, Rad- und Fußwegen
- Schienen und Oberleitungen im Bahnverkehr
- Flugzeugtragflächen
Die zentrale Frage, vor der Winterdienste stehen, lautet: Wird es glatt oder nicht glatt? Das Wetter-Portal www.einsatzwetter.de vereint alle wichtigen Informationen, die für die Entscheidung – Kontrollfahrt, Einsatz oder Nicht-Einsatz – notwendig sind.
Live-Demo Einsatzwetter-Portal - Termine
Bei unserer kostenlosen Live-Demo des Einsatzwetter-Portals erhalten Sie einen Einblick, wie Sie bei Ihrer Einsatz- und Personalplanung von Wetterprognosen sowohl im Winter als auch im Sommer profitieren können.
- Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für eine ganzjährige Einsatzplanung auf.
- Sie lernen die Elemente, Funktionen und Oberfläche des Einsatzwetter-Portals kennen.
- Wir gehen direkt auf Ihre individuellen Fragen und Anforderungen ein.
Klicken Sie auf den Anmeldelink und registrieren Sie sich bitte kostenlos. Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail. In dieser ist ein Link veröffentlicht, der Sie in den digitalen Warteraum zu unserer Veranstaltung führt.
11. April 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr, Online
Live-Demo Einsatzwetter-Portal
09. Mai 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr, Online
Live-Demo Einsatzwetter-Portal
Unsere Referenten

Simone Dietrich
Leiterin Vertrieb & Prokuristin

Simeon Neumann
Vertriebsgebietsleiter

Dipl.-Met. Jörg Riemann
Leiter Meteorologie
Einsatzwetter-Spezial - Termine und Themen
Wetter hat viele Facetten.
In der kostenlosen Online-Reihe Einsatzwetter-Spezial präsentieren wir jeweils ein Schwerpunktthema.
Melden Sie sich gleich an!

04. April 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr, Online
Messtechnik für Winterdienste
Erhalten Sie einen Einblick, wie mithilfe von Messverfahren/-technik der Winterdienst noch besser aufgestellt werden kann. Wir präsentieren Ihnen, welchen Mehrwert Glättemeldeanlagen bei der Überwachung Ihres Einsatzgebietes bieten können.

25. April 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr, Online
Routenprognose für Winterdienste
Erfahren Sie, wie Winterdienste mit Hilfe von Strecken– und Routenprognosen frühzeitig besonders kritische Stellen im Einsatzgebiet identifizieren und die Ausdehnung von Glätteereignissen richtig einschätzen können1
Hinweis: Zur Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir die Plattform Clickmeeting.
Nutzen Sie bitte die aktuellste Version von Chrome oder Firefox. Ferner weisen wir darauf hin, dass der von Ihnen eingegebene Teilnehmername während der Veranstaltung im Teilnehmer-Chat zu sehen sein wird.
Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://wettermanufaktur.de/de/datenschutz.html
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Bei Fragen oder sollten Sie an keinem der Termine Zeit haben, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht.
Gern vereinbaren wir einen persönlichen Termin mit Ihnen.