StraßenwetterstationenIntelligente Fahrbahntemperatursensoren
Unser Angebot
- Verbesserung des Winterdienstes durch Messtechnik
- Ermittlung der Temperaturverteilung innerhalb von Einsatzgebieten
- Optimale Bestimmung von Standorten für Straßenwetterstationen
„ Wir nutzen seit letztem Winter eine eigene Glättemeldeanlage am kritischsten Punkt in unserem Einsatzgebiet. Die Daten sind sehr zuverlässig und genau, das hat uns das Leben wirklich leichter gemacht und einiges an Kontrollfahrten gespart. Wenn man es nicht selbst ausprobiert, kann man auch nicht wissen, ob und wie es im Winterdienst hilft. Gerade um „Null Grad herum“ ist es hilfreich, da weiß man ja sonst nie was kommt, wir sind sehr zufrieden damit.“
Tobias Hielscher, 15.8.2022, Stadt Barsinghausen, Baubetriebshof
Vorteile
Straßenwetterstationen überwachen besonders glätteanfällige Bereiche in Ihrem Einsatzgebiet und unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Einsätzen:
- Jederzeit Überblick über glätteanfällige Straßen und Brücken
- Automatische Alarmierung bei kritischen Werten
- Kontrollfahrten durch Fernüberwachung einsparen
- Einsätze von Streusalz und Personal optimieren
- Nachweis bei Schadensfällen
Wir bieten aus einer Hand!
Messtechnik-Beratung
Empfehlung und Beratung zum Standort, Art und Anzahl der Glättemeldestationen
Glättemeldeanlagen
Vermietung und Verkauf von Straßenwetterstationen
Beobachtungswerte
Verfügbarkeit der Messdaten im Wetter-Portal www.einsatzwetter.de und der Einsatzwetter-App rund um die Uhr
Thermische Vermessung
Vermessung des Straßennetzes zur Ermittlung der Temperaturverteilung
Temperaturkarte
Temperaturkarte Ihres Einsatzgebietes und meteorologische Auswertung
Digitale Routen
Digitalisierung Ihrer Winterdienst- und Sommerreinigungsrouten
Nutzen Sie unser Angebot „Mieten oder Kaufen“!
Flyer Messtechnik für Winterdienste
Profitieren Sie von unserer meteorologischen Erfahrung und Kompetenz!
Unser Messtechnik-Experte Simeon Neumann berät Sie individuell.